top of page
IMG_0208 Kopie.JPG

WAS IST „INTEGRATIVE LERNTHERAPIE“? 

Die Grundbausteine der integrativen Lerntherapie sind…


• das Lernen lernen, also der Aufbau von Lernstrategien & Lerntechniken

• die Förderung eines positiven Selbstwertgefühles und des Vertrauens in sich selbst

• die Förderung der Lernmotivation

• die Förderung der Konzentrationsfähigkeit

• der Ausbau von Lernkompetenzen (Wahrnehmung, Feinmotorik)

• die Entwicklung fachspezifischer Kompetenzen (Schriftsprache, Mathematik)

WELCHES PRIMÄRE ZIEL HAT DIE INTEGRATIVE LERNTHERAPIE?

Die Integrative Lerntherapie dient in erster Linie der Unterstützung bei Lernschwierigkeiten sowie bei diagnostizierten Lernproblemen (z.B. AD(H)S, LRS oder Dyskalkulie), aber auch der präventiven Lern- und Entwicklungsförderung. Sie unterstützt dein Kind in seinem Lern- & Entwicklungsprozess, um einem ungünstigen Lernverhalten rechtzeitig vorzubeugen oder ein Ã¼ber Jahre entwickeltes, negatives Lernverhalten, in eine positive Lernstruktur umzuwandeln.


Primäres Ziel ist es, das kindliche Vertrauen in das eigene Können zu stärken oder zurückzugewinnen und durch gewusstes Lernen und entsprechende Lernstrategien, Lernblockaden abzubauen und zukünftige Lernprozesse zu erleichtern.

WELCHE PÄDAGOGISCHEN WERTE VERTRETE ICH?

Die Sätze:

​

„Ich bin wertvoll.“

„Ich schaffe das.“

„Ich kann das.“

„Ich glaube an mich.“

„Fehler sind Helfer.“

„Ich bin gut, so wie ich bin.“


...sind Grundprinzipien meiner Arbeit.
Ich bin eine überzeugte Vertreterin des aktiv-entdeckenden, selbstbestimmten und kompetenzorientierten Lernens! Jedes Kind ist gut, so wie es ist und braucht manchmal einfach nur eine helfende Hand, um seine eigenen Stärken wieder wahrnehmen und daran anknüpfend Freude am Lernen und Selbstvertrauen entwickeln zu können. So sind Lernrückstände mit ein wenig Unterstützung auszugleichen und Lernschwierigkeiten abzubauen.

Für mich ist dabei die Begegnung jeden Kindes auf Augenhöhe genauso wie eine Förderung, ohne Über- und Unterforderung, von oberster Priorität.

bottom of page